Das Land der Trolle und Fjorde | Tag 1

Nach langer Planung ist es endlich soweit. Es geht hoch in den Norden...nach NORWEGEN !

Gespannt auf das Land der Trolle und Fjorde, brechen wir auf eine abenteuerliche Reise mit unserem Wohnmobil auf. Aber bevor es erst so richtig losgeht, heißt es nun erstmal nach Norwegen übersetzten.

Wir haben uns für die Variante mit der "SuperSpeed" Fähre der Reederei Colorline entschlossen.

Laut der Reederei dauert es gerade einmal 3 Stunden und 15 min um von Hirthals (Hafen in Dänemark) nach Kristiansand (Norwegen) das Skagerrak zu überqueren. Das ist für eine Autofähre dieser Dimension wirklich schnell...Naja wir werden ja noch sehen ob es wirklich so schnell geht ;)

Stopp mal....Um nach Dänemark zu gelangen, heißt es erstmal auf der Autobahn gen Norden.

Da wir uns lieber etwas mehr Zeit nehmen, starten wir 2 Tage bevor die Überfahrt stattfindet.

Das heißt im Klartext: Erst am Montag setzten wir über.

Wir haben 2 Zwischenstopps geplant. Einer oberhalb von Hamburg und der andere in der Nähe von Hirthals.

Dazu aber in den späteren Einträgen mehr.....

Es ist nun nun Abends. Wir konnten leider erst gegen 13:20 Uhr losfahren, da meine Mutter noch arbeiten musste. Egal!

Ursprünglich war die heutige Etappe nur bis Neumünster (kurz hinter Hamburg) geplant. Hier hatten wir uns bereits zuhause einen Campingplatz ausgesucht aber nicht reserviert. Der Verkehr auf den Straßen lief aber so gut, dass wir kurz entschlossen noch ca. 70km weiter gefahren sind. Ich hatte, während mein Vater gefahren ist, mit dem Handy "gegoogelt" ob es hinter dem ursprünglich geplanten Platz bei Neumünster noch weitere Plätze gibt,

Schnell bin ich auf den "Wikinger-Campingplatz Haithabu" gestoßen. Er sah auf den ersten Blick ganz okay aus. Also haben wir im Navi die Koordinaten dieses Platzes eingegeben.

Nach 463km hatten wir dann unser Ziel erreicht.

Leider wurden wir von dem Platzwart eher unfreundlich empfangen. Der Platz hat nur eine Ein- bzw. Ausfahrt. Dort ist eine Schranke auf der steht, dass sie sich automatisch öffnet wenn man vor ihr mit einem Fahrzeug steht. Dies war nicht der Fall. Es stellte sich im Nachhinein fest, das diese nicht richtig funktioniert. Nach nur ca, 2min kam dann dieser Platzwart und hat uns die Worte: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil an den Kopf geworfen". Von unserer Seite kam nur ein: "Schön wenn sie es können" zurück. Er verschwand wieder. Unbeeindruckt dessen haben wir unser Wohnmobil zur Seite gefahren und uns angemeldet und ein schönes Fleckchen für die Übernachtung gesucht.

Nur wenige Meter neben dem Platz liegt das Restaurant "ODINS Haddeby". Wir hatten es bei der Anfahrt zum Platz gesehen. Da wir Hunger hatten, sind wir dorthin gegangen.

Aber beim Blick auf die Speisekarte verging der Appetit ganz schnell.

Die Preise sind unserer Ansicht nach maßlos überteuert und mit einer Menge Fantasie versehen. Zudem steht in jedem Gericht groß "BIO". Ich meine man kann es auch übertreiben oder nicht?

Um nicht unhöflich zu erscheinen, haben wir nur was getrunken und haben dann wie echte Camper ebend sind, uns ein paar Brote geschmiert und im Wohnmobil gegessen.

Meine Eltern haben noch etwas Fernsehen geschaut, während ich diesen Eintrag hier schreibe.

Morgen geht es dann bis nach Hirthals von wo dann die Fähre übermorgen ablegt.

Da der Campingplatz nichts besonderes ist und wohl auch nur ein Durchgangsplatz ist, kommen heute keine Bilder.

Wenn es möglich ist und die nächsten Campingplätze Internet anbieten, kommen jeden Tag neue Einträge und dann auch Bilder.

Nun erstmal Gute Nacht.



Gefahrene KM: 463

Position am Ende des Tages: N 54°30'04" O 9°34'24"

Google Maps


Zurück
Zurück

Hirtshals | Tag 2